Hilfe für Ukrainische Flüchtlinge
Möglichkeiten der Hilfe für ukrainische Flüchtlinge.
Angelehnt an Empfehlung der Flüchtlingsbeauftragten im Kirchenkreis Astrid Dethloff und der Stadt Preetz führe ich hier ein paar Möglichkeiten auf, der akuten Ohnmachtserfahrung angesichts der Krieges sinnvoll zu begegnen:
1) Geldspenden für die Menschen in der Ukraine
Diakonie Katastrophenhilfe, Evangelische Bank
IBAN DE68 5206 0410 0000 5025 02., Stichwort Ukraine.
https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spende/ukraine
2) Geldspenden für Geflüchtete aus der Ukraine hier in Preetz:
Flüchtlingshilfe Preetz
Empfänger: Kirchenkreis Plön-Segeberg
IBAN: DE69 5206 0410 1406 4637 46
Wichtig! Als Verwendungszweck bitte angeben: Flüchtlingshilfe Preetz.
3) Sachspenden für die Menschen in der Ukraine / an der polnischen Grenze:
- Lina Shurobokova unter 0174/6712616 (Deutsch-Ukrainische Gesellschaft
- https://www.kn-online.de/Kiel/Spenden-und-Sachspenden-Ukraine-So-koennen-Sie-in-Kiel-und-Region-helfen-und-spenden
4) Sachspenden für Geflüchtete hier in Preetz:
Die aktuellen Bedarfe erfahren Sie unter:
https://www.preetz.de/Verwaltung-Politik/Hilfe-f%C3%BCr-die-Ukraine/
5) sich selbst engagieren:
Wenden Sie sich bitte an:
Frau Maren Sterzik
Arbeiterwohlfahrt Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
AWO Interkulturell
Koordination der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe
Gasstraße 25
24211 Preetz
Tel.: 0174 1903526 (Mo, Di 9-13 Uhr, Mi 9 -17 Uhr)
Mail: maren.sterzik@awo-sh.de
6) Wohnraum zur Verfügung stellen:
Lokal: ukraine@preetz.de. Stefanie Hoffmann: 04342/303-225.
Zentral: www.elinor.network/gastfreundschaft-ukraine/
7) Einen Appellbrief an Putin schreiben:
Vladimir Vladimirovich Putin
Ilyinka St. 23
103132 Moscow
RUSSISCHE FÖDERATION
Die Fülle an Briefen wird sicher nicht unbemerkt bleiben, auch wenn vermutlich unwahrscheinlich ist, dass Putin selbst den Brief liest.
8) Beten:
Wir laden Sie herzlich zu unseren Friedensgebeten ein:
mittwochs um 19:50 Uhr in der Stadtkirche – Friedensgebet für die Ukraine
donnerstags um 19:00 Uhr in der Bodelschwingh-Kirche – Auszeit in der Passionszeit
samstags vormittags am Kreuz des Friedens auf dem Marktplatz – Angebot des Gesprächs oder Gebets
2. und 4. Samstag im Monat: 18 Uhr in der Stadtkirche –
Wochenschlussandacht nach Taizé
täglich offene Stadtkirche
Ansprechpartnerin für den Kirchenkreis ist Frau Astrid Dethloff
+49 173 2589778
fluebe@kirche-ps.de
Ihre Pastorin Ute Parra (Tel.: 04342/7991131) für die Kirchengemeinde Preetz